prüfen

prüfen
prü·fen [ʼpry:fn̩]
vt
1) (examinieren)
jdn [in etw dat] \prüfen to examine sb [in sth];
ein geprüfter Arzthelfer a qualified doctor's assistant;
jdn im Hauptfach/Nebenfach \prüfen to examine sb on his main/minor subject
2) (überprüfen, untersuchen)
etw [auf etw akk] \prüfen to check sth [for sth], to examine sth [for sth];
ein Angebot \prüfen to check [out] an offer;
die Funktionstüchtigkeit \prüfen to check that sth works;
jds Gesundheitszustand \prüfen to give sb a check-up;
ein Material \prüfen to test a material; s. a. ewig
3) (testen)
etw \prüfen to test sth;
Essen/Wein \prüfen to taste [or sample] food/wine;
\prüfen, ob/wie ... to check whether/how ...;
könntest du bitte \prüfen, ob das Wasser warm genug ist could you please check whether the water is warm enough;
jdn \prüfen to scrutinize sb;
jdn [durchdringend] mit den Augen \prüfen to scrutinize sb carefully [or closely];
jdn mit prüfenden Blicken ansehen to scrutinize sb
4) (auf Richtigkeit/Echtheit kontrollieren)
etw [auf etw akk] \prüfen to study sth, to examine [sth of] sth;
die Angaben auf Korrektheit akk \prüfen to examine the correctness of the details;
die Pässe \prüfen to examine the passports;
eine Urkunde \prüfen to verify a certificate
5) (geh: übel mitnehmen)
jdn [hart/schwer] \prüfen to [sorely] try [or afflict] sb
WENDUNGEN:
drum prüfe, wer sich ewig bindet ... (...) marry in haste, repent at leisure (prov)
vi sch
[in einem Fach] \prüfen dat to examine pupils/students [in a subject];
[in etw dat] streng \prüfen to set a hard examination [in sth], to be a hard examiner [in sth];
prüft dieser Professor in Biologie? is this professor an examiner for Biology?
vr (geh);
sich akk \prüfen to examine oneself, to search one's conscience [or (liter) heart];
du musst dich \prüfen, ob ... you must decide [or (liter) enquire of yourself] whether ...;
ich muss mich \prüfen, ob ich das durchstehen kann I must decide whether I can get through that

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Prüfen — bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt.[1] Im Gegensatz dazu bedeutet Testen das Feststellen ob ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt oder eben nicht. Im Sprachgebrauch wird Testen und Prüfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prüfen — Prüfen, verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein geringer Überrest seiner ehemahligen Bedeutungen ist, wovon man die meisten, vermuthlich um der Zweydeutigkeit willen, zu welcher sie Anlaß gaben, veralten lassen. Es bedeutete, 1) *… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • prüfen — Vsw std. (12. Jh.), mhd. prüeven, brüeven, pruoven , mndl. pro(e)ven, pru(e)ven u.a. Entlehnung Entlehnt aus afrz. prover, das aus l. probāre prüfen stammt. Bei der Bedeutungsentwicklung haben wohl andere Wörter mitgewirkt. Schon im 13. Jh. wird… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prüfen — prüfen: Das Verb ist zwar erst seit mhd. Zeit belegt (mhd. brüeven, prüeven »erwägen; erkennen; beweisen, dartun; bemerken; schätzen, berechnen; erproben usw.«), wird aber durch den Diphthong (vgl. die Präteritumsform mhd. pruofte) als älter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • prüfen — prüfen, prüft, prüfte, hat geprüft Bitte prüfen Sie sofort, ob die Rechnung stimmt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • prüfen — ↑examinieren, ↑kontrollieren, ↑revidieren, ↑testen, ↑zensieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • prüfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • testen • überprüfen Bsp.: • Bitte überprüfen Sie die Gästeliste noch einmal …   Deutsch Wörterbuch

  • prüfen — V. (Grundstufe) etw. sehr genau untersuchen Beispiele: Er hat den Geschmack der Speise geprüft. Der Fachmann hat das Gerät auf seinen Zustand geprüft …   Extremes Deutsch

  • prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …   Universal-Lexikon

  • prüfen — prü̲·fen; prüfte, hat geprüft; [Vt] 1 jemanden / etwas prüfen feststellen, ob jemand / etwas eine gewünschte Eigenschaft (im richtigen Maß) hat ≈ untersuchen, testen <jemanden / etwas gründlich, oberflächlich prüfen; jemanden prüfend ansehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prüfen — 1. abchecken, begutachten, durchsehen, durchsuchen, einer Kontrolle unterwerfen/unterziehen, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, einsehen, erproben, inspizieren, kontrollieren, nachrechnen, nachschauen, nachzählen, testen, überprüfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”